Kunteng Sinus Controller 24/36V 250W Sensor-Motor mit Lichtanschluss
- Artikel-Nr.: KT36SVPR-L
Sinus-Controller 24/36Volt 15A 250 Watt mit Sinus Ansteuerung (Vektorregelung) des... mehr
Produktinformationen "Kunteng Sinus Controller 24/36V 250W Sensor-Motor mit Lichtanschluss"
Sinus-Controller 24/36Volt 15A 250 Watt mit Sinus Ansteuerung (Vektorregelung) des Motors. Mit Lichtanschluss für 36V und 5Vmax. Strombelastung 500mA bei einfacher bzw. gleichzeitiger Belastung der Anschlüsse- Ein-ausschalten über Display -
(bei der Vektorregelung muß sich nicht die Rotorlage des Motors passiv der Spannung und
dem Drehmoment anpassen, sondern die Spannungen aller Phasen werden aktiv
der Rotorlage und dem gewünschten Drehmoment angepasst. Dazu werden alle
Phasen mit sinusförmiger Spannung angesteuert und zeitgleich bestromt.)
Durch die Sinus Ansteuerung werden die Motorgeräusche drastisch reduziert
Zusätzlich bewirkt die Sinus - Ansteuerung einen höheren Motorwirkungsgrad.
Entsprechend ergibt sich eine höhere Effektivität des Systems und damit weniger
Energieverbrauch(bis zu 10%) des Motors bei gleicher Leistung als bei herkömmlichen Controllern.
D.h. die Reichweite des Akkus wird vergrössert.
- für 24/36 Volt Akkus - Nennstrom 8 Ampere
- Stromabgabe max. 15 Ampere- Ruhestromaufnahme < 50mA
- Geschwindigkeits - und Drehmomentsteuerung
- für Sensor-Motoren mit 250 Watt Nennleistung
- Unterspannungsschutz 30V (20V) + - 0.5 Volt (Abschaltung des Controllers bei Unterschreitung dieser Batteriespannung) --einstellbar über Display--- Überstrom-Schutz,- Übertemperatur-Schutz- Ausgangskurzschlussschutz (Motorphasen)
- Qualitäts Mos Fet Transistoren
- Qualitäts Kondensatoren - Lichtanschluss für 5V und 36V- Anschluss für Bremsseil-Sensor (Motorabschaltung)- Produktzertifizierung : CE-Zertifizierung- Dimension: 31x51x86mm- Anschlüsse s. Bild
..... nur für Motoren mit Hallsensoren .... -- Controller und Steckeranschlüsse vor Regen und Wasser schützen --
Passendes Display - KT-LED890, KT-LCD1, KT-LCD2, KT-LCD3, KT-LCD5 Der Controller kann mit einer Kabelbrücke auch ohne Display betrieben werden.
Ein-Ausschalten erfolgt über Batterie.
Mit Anschluss eines PAS-Sensors bzw. eines Handgases
ergibt sich dann ein funktionsfähiges Elektrofahrrad. (StVO beachten!)
Zuletzt angesehen